Alle Beiträge

  • Copyright 2020 Thomas Schützenberger
    30. Mai 2022

    Fortbildung zur Leitung von Chemsex-Gruppenangeboten

    In unserer Arbeit zum Themenkomplex Chemsex wurde deutlich, dass die Arbeit in angeleiteten Selbsthilfegruppen für Betroffene sehr hilfreich sein kann. Das hat unser Modellprojekt „Quapsss“ in den letzten Jahren eindeutig gezeigt (HIV-Beratungaktuell 2022/1). Ein Ergebnis des Projekts ist ein ausführliches Handbuch, in dem das Konzept der angeleiteten Selbsthilfegruppen und…
  • © DAH | Bild: Steffen Taubert
    25. Mai 2022

    Erster HIV-Selbsttest ohne Blutentnahme für Deutschland zugelassen

    Immer mehr HIV-Selbsttests werden zugelassen. Der Neue in der HIV-Selbsttest-Landschaft ist der Oraquick HIV-Selbsttest. Im Gegensatz zu den anderen bisher gelisteten Selbsttests läuft er nicht über eine Kapillarblutprobe aus der Fingerbeere, sondern über einen Abstrich des Zahnfleisches. Was taugt der neue Test? Wie die anderen HIV-Selbsttests ist…
  • 35007/iStockphoto.com
    25. Mai 2022

    Affenpocken/MPXV-Infektionen

    Deutsche Aidshilfe geht mit Infothek online In den letzten Tagen wurden immer mehr sogenannter „Affenpocken“-Infektionen (auch Monkeypox oder MPXV) bekannt. Männer, die Sex mit Männern haben scheinen mehr als andere betroffen zu sein. Gleichzeitg ist klar: es ist keine ausschließlich sexuell übertragbare Infektion, sondern…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    24. Mai 2022

    Aktualisierung der Deutsch-Österreichischen Leitlinie zur HIV-PEP

    Wer Kontakt mit HIV hatte, kann unter bestimmten Umständen die PEP bekommen. Die HIV-PEP ist eine medikamentöse HIV-Post-Expositions-Prophylaxe und kann eine HIV-Infektion verhindern. Hierzu hat die Deutsche und die Österreichische AIDS-Gesellschaft ihre Leitlinie zur HIV-PEP aktualisiert. Die Kolleg*innen von aidshilfe.de haben sich die Leitlinie angeschaut und die…
  • Foto: birdys / photocase.de
    19. Mai 2022

    Einrichtungen und Ansprechpersonen für Geflüchtete aus der Ukraine

    In Folge des Krieges kommen Geflüchtete aus der Ukraine mit unterschiedlichen Bedarfen nach Deutschland und fragen in unseren Organisationen nach Unterstützung. Dies kann die Frage sein, wo und wie sie möglichst schnell an HIV-Medikamente oder eine Substitution kommen; es kann sich aber auch um die Klärung aufenthaltsrechtlicher Fragen handeln oder…
  • © DAH | Bild: Thomas Schützenberger
    5. April 2022

    „Schwule Gesundheit“ – Fachkonferenz fordert breiteren Blick auf Prävention

    Vom 27.-29. August fand in Berlin die Fachtagung „Die ganze Person – Fachkonferenz zur Schwulen Gesundheit“ statt. Mit ihr wurde das Ziel verfolgt, HIV-Prävention einmal ganzheitlicher zu betrachten und unterschiedliche Aspekte psychischer sowie sexueller Gesundheit schwuler Männer in den Fokus zu nehmen. Ein Beitrag aus HIV-Beratungaktuell 2021/3…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    5. April 2022

    LGBTI und psychische Erkrankungen

    Schwule, lesbische und bisexuelle Menschen sind – im Vergleich zu Heterosexuellen – signifikant häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen [1]. Woran liegt das? Und was können wir als Community dagegen tun? Ein Beitrag aus HIV-Beratungaktuell 2020/2 Im Kern sagen soziologische Theorien wie das Minderheiten-Stress-Modell [2]…
  • © DAH | Bild: Urs Gamsavar
    5. April 2022

    quapsss – wie war’s?

    Das DAH Chemsex-Projekt quapsss zieht Bilanz Im Dezember 2021 ging nach über zwei turbulenten Jahren die reguläre Laufzeit des ChemSex-Projekts quapsss zu Ende. Das Projekt startete im April 2019 und hat trotz drei Corona-Wellen sehr innovative Ansätze zur Unterstützung von ChemSex-Usern und eine Vielfalt von Gruppenangeboten hervorgebracht.
  • 5. April 2022

    Podcast „Selbstverständlich Positiv“

    Neues Medium zum Empowerment von Menschen mit HIV gestartet Zu einem offenen und selbstbewussten Leben mit HIV ermutigen und damit Diskriminierung entgegenwirken – das ist das Ziel der neuen DAH-Kampagne „Selbstverständlich positiv“. Ende April ging dazu die erste Folge eines Podcasts online. Alle 14 Tage erzählen Gäste,…