
HIV-bezogene Krankheitsängste: Empfehlungen für die Beratung
8. Juni 2023 – „Schon wieder ein*e Hypochonder*in?“, geht uns durch den Kopf, wenn wir zum wiederholten Male erklärt…
Zum Mpox-Talk vor Ort: Ein Bericht über die Inhouse-Veranstaltungen zu „Affenpocken“
Zwischen dem 17. Dezember 2022 und dem 28. April 2023 hat die Deutsche Aidshilfe (DAH) mit Unterstützung der BARMER Krankenkasse insgesamt elf Fortbildungsveranstaltungen insbesondere für schwule und bisexuelle Männer zu Mpox („Affenpocken“) du
„ChemSex“ E-Learning-Modul für Mitarbeiter*innen im Suchtbereich: die zweite Phase des Projekts „Learn Addiction“
Das neue E-Learning-Modul zu ChemSex wird derzeit entwickelt und voraussichtlich im ersten Quartal 2024 vorgestellt.
Digitalisierung im Checkpoint Köln
Ein Interview von Klaus Purkart mit Christopher Tocha zum neuen Terminbuchungstool des Checkpoint Köln
„Es gibt noch so viele Geschichten, die IWWIT erzählen möchte.“
Jonathan Gregory, Vertretungweise die neue Kampagnenleitung von IWWIT, stellt sich vor und gibt einen Ausblick auf die Arbeit der Kampagne.
Youthwork: Kreativ gegen Halbwissen und Stigmatisierung
Wie schmeckt Sperma? Wie viele Gruppen braucht man für Gruppensex? Tut HIV weh? Sind zwei…
Vorstellung der „Kontaktstelle mit Drogenkonsumraum SKA“
In Berlin-Kreuzberg liegt die Kontaktstelle mit Drogenkonsumraum SKA. Von montags bis freitags können Besucher*innen hier intravenös, inhalativ oder nasal Opiate, Kokain, Amphetamin und deren Derivate konsumieren.
Start der neuen Fortbildung „Lebensweltorientierte Sexualberatung“ im Oktober 2023
In der HIV/STI-(Test-)Beratung werden häufig Beratungsanliegen präsentiert, bei denen psychosexuelle Problemstellungen aufgezeigt werden, z.B. Sexualangst,…
Wer spricht mit trans* und nicht-binären Menschen über Sexualität?
Gedanken für mehr Leichtigkeit in der Beratung. Ein Beitrag von Dr. Daniel J. Masch