
EU-Projekt zu ChemSex gestartet
1. Juni 2022 – E-Learning-Modul zu ChemSex für Fachkräfte: die zweite Phase des Projekts "Learn Addiction"
Fortbildung zur Leitung von Chemsex-Gruppenangeboten
In unserer Arbeit zum Themenkomplex Chemsex wurde deutlich, dass die Arbeit in angeleiteten Selbsthilfegruppen für…
Erster HIV-Selbsttest ohne Blutentnahme für Deutschland zugelassen
Immer mehr HIV-Selbsttests werden zugelassen. Der Neue in der HIV-Selbsttest-Landschaft ist der Oraquick HIV-Selbsttest. Im…
Affenpocken/MPXV-Infektionen
Deutsche Aidshilfe geht mit Infothek online In den letzten Tagen wurden immer mehr sogenannter…
Aktualisierung der Deutsch-Österreichischen Leitlinie zur HIV-PEP
Wer Kontakt mit HIV hatte, kann unter bestimmten Umständen die PEP bekommen. Die HIV-PEP ist…
Einrichtungen und Ansprechpersonen für Geflüchtete aus der Ukraine
In Folge des Krieges kommen Geflüchtete aus der Ukraine mit unterschiedlichen Bedarfen nach Deutschland und…
„Schwule Gesundheit“ – Fachkonferenz fordert breiteren Blick auf Prävention
Vom 27.-29. August fand in Berlin die Fachtagung „Die ganze Person – Fachkonferenz zur Schwulen…
LGBTI und psychische Erkrankungen
Schwule, lesbische und bisexuelle Menschen sind – im Vergleich zu Heterosexuellen – signifikant häufiger von…
quapsss – wie war’s?
Das DAH Chemsex-Projekt quapsss zieht Bilanz Im Dezember 2021 ging nach über zwei turbulenten Jahren…