
HPV-Infektionen– Aktuelles von Abstrich bis Impfung
2. November 2023 – Aktuell erreichen uns vermehrt Anfragen, wie Menschen beraten werden können, die einen HPV-Abstrich erhalten haben.
„Mehr als Du denkst“: Deutsche Aidshilfe setzt verstärkt auf Angebote der „Reisebegleitung“
In Anlehnung an den in der Öffentlichkeitsarbeit zu unserem 40-jährigen Jubiläum verwendeten Claim, kann durchaus…
„Wir müssen für die Gesundheit unserer vielfältigen Communities einstehen“
Matthias Kuske ist seit Oktober 2022 Pädagogischer Mitarbeiter in der Akademie Waldschlösschen. Im Aidshilfe-Kontext ist…
Neue Angebote der Deutschen Aidshilfe im Chemsex-Bereich
Die DAH hat eine dreiteilige Fortbildung zur Leitung von Chemsex-Selbsthilfegruppen entwickelt.
Persönlichkeiten stärken und Wissen vermitteln
ehrenamtliche oder hauptamtliche Mitarbeit in einer Aids-Hilfe
HIV- und STI-Tests im Verband der Deutschen Aidshilfe – Halbjahresbericht 01/2023 veröffentlicht
Der neue Halbjahresbericht erscheint seit Anfang 2023 zweimal jährlich und fasst jeweils die Daten zu…
Fentanyl im Straßenheroin?
Seit dem 1. März können Opiatgebraucher*innen in 17 Konsumräumen (in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover,…
Neuerungen bei der „Infomappe für die Beratung“
Die Infomappe ist das zentrale Medium für Berater*innen in Aidshilfen. In einer auch für medizinische…
Gendersensible Sprache – ein neues Workshop-Angebot der DAH
„Sprache ist für mich das wichtigste Werkzeug in meiner Arbeit in der Aidshilfe Halle und…
HIV-bezogene Krankheitsängste: Empfehlungen für die Beratung
„Schon wieder ein*e Hypochonder*in?“, geht uns durch den Kopf, wenn wir zum wiederholten Male erklärt…