Prävention

  • © DAH | Bild: Thomas Schützenberger
    5. April 2022

    „Schwule Gesundheit“ – Fachkonferenz fordert breiteren Blick auf Prävention

    Vom 27.-29. August fand in Berlin die Fachtagung „Die ganze Person – Fachkonferenz zur Schwulen Gesundheit“ statt. Mit ihr wurde das Ziel verfolgt, HIV-Prävention einmal ganzheitlicher zu betrachten und unterschiedliche Aspekte psychischer sowie sexueller Gesundheit schwuler Männer in den Fokus…
  • Checkpoint Berlin/ Illustration:Rory Midhani
    15. Juli 2022

    „Ein Abend mit besonderer Atmosphäre“

    Testberatung für trans*, inter* und non-binäre Menschen Seit gut zwei Jahren gibt es im Berliner Checkpoint (https://checkpoint-bln.de) einen speziellen Beratungstermin für trans*, inter* und non-binäre Menschen. Der Münchner Checkpoint folgte wenige Monate später mit einem vergleichbaren Angebot. Wir fragten…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    14. Juli 2022

    Affenpocken/MPX: Impfungen jetzt möglich!

    Die Schutzimpfung gegen Pocken „Imvanex“ steht jetzt endlich bundesweit über Kliniken und niedergelassene Ärzt*innen zur Verfügung. Da es derzeit jedoch nur ein sehr beschränktes Angebot an Impfstoffen gibt, ist nach wie vor mit Engpässen in der Versorgung zu rechnen. Empfohlen…
  • 35007/iStockphoto.com
    25. Mai 2022

    Affenpocken/MPXV-Infektionen

    Deutsche Aidshilfe geht mit Infothek online In den letzten Tagen wurden immer mehr sogenannter „Affenpocken“-Infektionen (auch Monkeypox oder MPXV) bekannt. Männer, die Sex mit Männern haben scheinen mehr als andere betroffen zu sein. Gleichzeitg ist klar: es ist keine…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    24. Mai 2022

    Aktualisierung der Deutsch-Österreichischen Leitlinie zur HIV-PEP

    Wer Kontakt mit HIV hatte, kann unter bestimmten Umständen die PEP bekommen. Die HIV-PEP ist eine medikamentöse HIV-Post-Expositions-Prophylaxe und kann eine HIV-Infektion verhindern. Hierzu hat die Deutsche und die Österreichische AIDS-Gesellschaft ihre Leitlinie zur HIV-PEP aktualisiert. Die Kolleg*innen von aidshilfe.de…
  • Foto: Susanne Kuerth/photocase.de
    21. September 2022

    Einsamkeit in der Lockdownzeit?

    Wie die Covid-19 Pandemie Community und Arbeit in Aidshilfe verändert. Das nachfolgende Interview führte denkraum – das Magazin der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth mit Steffen Taubert, Referent für Psychosoziales, Beratung und Qualitätsentwicklung der Deutschen Aidshilfe. Es gibt eine Reihe von Studien zu…
  • © DAH | Bild: Steffen Taubert
    25. Mai 2022

    Erster HIV-Selbsttest ohne Blutentnahme für Deutschland zugelassen

    Immer mehr HIV-Selbsttests werden zugelassen. Der Neue in der HIV-Selbsttest-Landschaft ist der Oraquick HIV-Selbsttest. Im Gegensatz zu den anderen bisher gelisteten Selbsttests läuft er nicht über eine Kapillarblutprobe aus der Fingerbeere, sondern über einen Abstrich des Zahnfleisches. Was taugt der…
  • Foto: birdys / photocase.de
    1. Juni 2022

    EU-Projekt zu ChemSex gestartet

    E-Learning-Modul zu ChemSex für Fachkräfte: die zweite Phase des Projekts "Learn Addiction"