Community

  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    18. August 2022

     Vielfalt und Gesundheit von Sexarbeitenden

    „Es ist Zeit, Sexarbeitende sprechen zu lassen und ihnen zuzuhören“ Im April 2022 ist das Projekt „Sexuelle Gesundheit und HIV/STI-Präventionsstrategien und -bedarfe von Sexarbeitenden“ gestartet. Das vom BMG finanzierte Projekt hat eine Laufzeit von 2 Jahren und wird von der…
  • © DAH | Bild: Thomas Schützenberger
    5. April 2022

    „Schwule Gesundheit“ – Fachkonferenz fordert breiteren Blick auf Prävention

    Vom 27.-29. August fand in Berlin die Fachtagung „Die ganze Person – Fachkonferenz zur Schwulen Gesundheit“ statt. Mit ihr wurde das Ziel verfolgt, HIV-Prävention einmal ganzheitlicher zu betrachten und unterschiedliche Aspekte psychischer sowie sexueller Gesundheit schwuler Männer in den Fokus…
  • ©Sebastian Duda/stock.adobe.com
    16. August 2022

    „Gleiches Recht für alle! – Oder sind andere gleicher?“

    Die schwierige Situation von geflüchteten Drittstaatlern aus der Ukraine. Ein Gespräch mit Omer Idrissa Ouedraogo, dem Referenten für Migration der Deutschen Aidshilfe. Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Manche Menschen mussten das Land…
  • Foto: birdys / photocase.de
    19. Mai 2022

    Einrichtungen und Ansprechpersonen für Geflüchtete aus der Ukraine

    In Folge des Krieges kommen Geflüchtete aus der Ukraine mit unterschiedlichen Bedarfen nach Deutschland und fragen in unseren Organisationen nach Unterstützung. Dies kann die Frage sein, wo und wie sie möglichst schnell an HIV-Medikamente oder eine Substitution kommen; es kann…
  • 35007/iStockphoto.com
    25. Mai 2022

    Affenpocken/MPXV-Infektionen

    Deutsche Aidshilfe geht mit Infothek online In den letzten Tagen wurden immer mehr sogenannter „Affenpocken“-Infektionen (auch Monkeypox oder MPXV) bekannt. Männer, die Sex mit Männern haben scheinen mehr als andere betroffen zu sein. Gleichzeitg ist klar: es ist keine…
  • ©clipdealer/william87/123RF
    28. Dezember 2022

    Eindrücke vom Fachtag „Diversity: Vielfalt leben und fördern“

    Unter dem Titel „Diversity: Vielfalt leben und fördern“ versammelten sich vom 4.-5. November 2022 insgesamt 67 Teilnehmende zum Fachtag der Deutschen Aidshilfe (DAH) in Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg). Angelehnt an das 2020 verabschiedete Zukunftspapier „Aufs Ganze sehen – Gesundheit möglich machen“, in dem…
  • 5. April 2022

    Podcast „Selbstverständlich Positiv“

    Neues Medium zum Empowerment von Menschen mit HIV gestartet Zu einem offenen und selbstbewussten Leben mit HIV ermutigen und damit Diskriminierung entgegenwirken – das ist das Ziel der neuen DAH-Kampagne „Selbstverständlich positiv“. Ende April ging dazu die erste Folge eines…
  • Urs Gamsavar
    17. August 2022

    Sexuelle Bildung als Aufgabe der Aidshilfen

    Vorstellung einer neuen Fortbildungsreihe für die Arbeit mit schwulen und bisexuellen Männern Die Beschäftigung mit Sexualität stellt von Anfang an eine Kernaufgabe der Aidshilfen dar. Das wird neuerdings auch durch die Tatsache deutlich, dass sich unsere angeschlossenen Institutionen im Namen…
  • Foto: real-enrico/photocase.de
    19. Juli 2022

    Ukraine-Hilfe im Schulterschluss

    Der Krieg in der Ukraine trifft queere Menschen und Menschen mit HIV auf besondere Weise – egal ob sie im Land bleiben oder in Deutschland Zuflucht suchen. Dirk Hetzel von der DAH berichtet, wie Aidshilfen und das Queere Bündnis Ukraine…