Die „ePA für alle“ kommt: Anfang 2025 erhalten alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patient*innenakte. Die ePA bietet Chancen, aber auch ein Diskriminierungsrisiko.
Seit dem 1. März können Opiatgebraucher*innen in 17 Konsumräumen (in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Münster und Wuppertal) ihr Heroin auf Beimengung des gefährlichen Opioids Fentanyl testen lassen. Was ist Fentanyl? Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das in zwei Formen und Kontexten vorkommt:…
Seit Mai 2022 breitet sich das MPX-Virus („Affenpockenvirus“) außerhalb der ursprünglichen afrikanischen Endemiegebiete aus. Übertragungswege und Krankheitszeichen unterscheiden sich in dieser Ausbreitung jedoch deutlich von dem Geschehen in Afrika. Dieses Virus überträgt sich durch intensiveren Hautkontakt – wird also (auch) beim Sex übertragen. In Deutschland…
„Schon wieder ein*e Hypochonder*in?“, geht uns durch den Kopf, wenn wir zum wiederholten Male erklärt haben, dass eigentlich kein Risiko vorliegt und der Test vermutlich (wieder) negativ sein wird. Wir spüren aber, dass unsere Erläuterungen nicht ankommen und das Gegenüber weiter nach Gründen sucht, weshalb eventuell doch eine Infektion erfolgt…
HPV-Infektionen gehören zu den häufigsten STI. Die allermeisten Infektionen verursachen keine Symptome und heilen aus. Einige der Genotypen jedoch können Feigwarzen, andere Krebserkrankungen hervorrufen.
Viele Menschen haben in diesem Jahr bereits den ersten oder zweiten Booster, also die dritte oder vierte Covid-19-Impfung bekommen. Anfang Oktober kommt endlich ein neuer Impfstoff in die Praxen, der optimiert ist im Schutz gegen die Virusvarianten B.04 und B.05, die für quasi alle Corona-Infektionen derzeit verantwortlich sind. Sehnsüchtig erwartet?…
DAH bildet Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit aus Menschen mit psychischen Erkrankungen warten oft sehr lange, bis sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Die Gründe sind vielfältig: Ängste vor Stigmatisierung, zum Beispiel als „verrückt“ oder nicht mehr leistungsfähig zu gelten, Vorurteile über Behandlungswege, nicht selten aber auch schlichtweg die Schwierigkeit, eines Zugangs…
Einrichtungen und Angebote gesucht? – Hier geht’s lang! Du suchst nach Einrichtungen in deiner Stadt oder in einer anderen Region? Eine Teststelle oder die nächste PEP-Klinik? Spritzenautomaten und Konsumräume? Selbsthilfegruppen oder Wohnprojekte? Andere Aidshilfen sowie passgenaue Beratungsangebote? Dann komm auf die Gelben Seiten der Aidshilfe!…
Aktuelle Informationen direkt in dein Postfach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.