• © DAH | Bild: Renata Chueire
    21. Dezember 2023

    Engpass bei Versorgung mit der PrEP

    Immer mehr PrEP-User haben aktuell Probleme ihr Medikament zur HIV-Prophylaxe zu erhalten. Die Deutsche Aidshilfe forschte nach, woran es liegt.
  • © DAH | Bild: Steffen Taubert
    25. Mai 2022

    Erster HIV-Selbsttest ohne Blutentnahme für Deutschland zugelassen

    Immer mehr HIV-Selbsttests werden zugelassen. Der Neue in der HIV-Selbsttest-Landschaft ist der Oraquick HIV-Selbsttest. Im Gegensatz zu den anderen bisher gelisteten Selbsttests läuft er nicht über eine Kapillarblutprobe aus der Fingerbeere, sondern über einen Abstrich des Zahnfleisches. Was taugt der neue Test? Wie die anderen HIV-Selbsttests ist…
  • Foto: birdys / photocase.de
    1. Juni 2022

    EU-Projekt zu ChemSex gestartet

    E-Learning-Modul zu ChemSex für Fachkräfte: die zweite Phase des Projekts "Learn Addiction"…
  • 6. Februar 2025

    HIV- und STI-Tests im Verband der Deutschen Aidshilfe – Halbjahresbericht 02/2024 veröffentlicht

    Der neue Halbjahresbericht erscheint seit Anfang 2023 zweimal jährlich und fasst jeweils die Daten zu HIV- und STI-Tests zusammen, die von Mitgliedern im Verband der Deutschen Aidshilfe online dokumentiert werden. Dazu gehören die Vor-Ort-Testungen der Aidshilfen und Checkpoints in Deutschland, aber auch das nationale Home-Sampling-Projekt s.a.m health. Ziel…
  • 20. Dezember 2024

    Impfung gegen Mpox / „Affenpocken“

    Wo sich Personen gegen Mpox impfen lassen können, ist in den einzelnen Bundesländern zum Ende des Jahres 2024 unterschiedlich geregelt. Die DAH recherchiert aktuell in öffentlich verfügbaren Informationen, auf Webseiten und bei den zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen und aktualisiert die Informationen regelmäßig auf der Webseite der Deutschen Aidshilfe: https://www.aidshilfe.de/impfung-gegen-mpox-affenpocken…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    9. Oktober 2024

    Impfungen gegen Geschlechtskrankheiten – was ist für wen sinnvoll?

    Bei sexuellen oder nahen körperlichen Kontakten können Infektionskrankheiten übertragen werden. Um sich davor zu schützen gibt es gegen manche dieser Infektionskrankheiten Impfungen. Der Artikel thematisiert Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, HPV, Mpox und Meningitis/Gonorrhö. Wie sind die Übertragungswege der verschiedenen Erkrankungen? Welche Personengruppen, sind…
  • Foto: sör alex/photocase.de
    26. Oktober 2022

    Jetzt zur Covid-19-Impfung?!

    Viele Menschen haben in diesem Jahr bereits den ersten oder zweiten Booster, also die dritte oder vierte Covid-19-Impfung bekommen. Anfang Oktober kommt endlich ein neuer Impfstoff in die Praxen, der optimiert ist im Schutz gegen die Virusvarianten B.04 und B.05, die für quasi alle Corona-Infektionen derzeit verantwortlich sind. Sehnsüchtig erwartet?…
  • Apotheke
    Leon Taubert (DAH)
    19. Januar 2024

    Keine PrEP – was nun?

    25.1.24. Das in der PrEP eingesetzte Medikament TDF/FDC ist derzeit nicht lieferbar. Das BfArM bestätigt eine kritische Liefersituation. Was können betroffene User*innen nun tun?…