Die Deutsche Aids Hilfe veröffentlicht ein Konzeptpapier zur sexueller Bildung. Es zeigt auf, dass sexuelle Bildung und Beratung zu Sexualität ein wesentlicher Bestandteil von HIV/STI-Prävention darstellt.
Matthias Kuske ist seit Oktober 2022 Pädagogischer Mitarbeiter in der Akademie Waldschlösschen. Im Interview berichtet er über Herausforderungen und Veränderungen des traditionellen Community-Veranstaltungsortes.
In unserer Arbeit zum Themenkomplex Chemsex wurde deutlich, dass die Arbeit in angeleiteten Selbsthilfegruppen für Betroffene sehr hilfreich sein kann. Das hat unser Modellprojekt „Quapsss“ in den letzten Jahren eindeutig gezeigt (HIV-Beratungaktuell 2022/1). Ein Ergebnis des Projekts ist ein ausführliches Handbuch, in dem das Konzept der angeleiteten Selbsthilfegruppen und…
ChemSex gehört mittlerweile in vielen zumeist schwulen Szenen zur Normalität. Wer in Dating-Apps unterwegs ist oder sich in größeren Städten in bestimmten Bars, Clubs oder Szenen bewegt, wird kaum daran vorbeikommen und mit der Frage konfrontiert sein, ob und – wenn ja – was er in sexuellen Settings konsumiert. Auch…
Schwule, lesbische und bisexuelle Menschen sind – im Vergleich zu Heterosexuellen – signifikant häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen [1]. Woran liegt das? Und was können wir als Community dagegen tun? Ein Beitrag aus HIV-Beratungaktuell 2020/2 Im Kern sagen soziologische Theorien wie das Minderheiten-Stress-Modell [2]…
Chemsex-Therapie-Buch liegt nun in deutscher Übersetzung vor Fawcett, David (2022): Lust, Rausch und Crystal Meth. Wege aus dem Chemsex-Konsum. Psychiatrie-Verlag GmbH, Köln (Übersetzung Karl Anton Gerber) Anhand statistischer Erhebungen können ca. 10% der schwulen und bisexuellen Männer in Deutschland dem „Chemsex“ zugeordnet werden. Wird…
Das DAH Chemsex-Projekt quapsss zieht Bilanz Im Dezember 2021 ging nach über zwei turbulenten Jahren die reguläre Laufzeit des ChemSex-Projekts quapsss zu Ende. Das Projekt startete im April 2019 und hat trotz drei Corona-Wellen sehr innovative Ansätze zur Unterstützung von ChemSex-Usern und eine Vielfalt von Gruppenangeboten hervorgebracht.
Seit 1990 berät und begleitet das Mann-O-Meter, Berlins schwuler Checkpoint, schwule und bisexuelle Männer in den Berliner Haftanstalten.
Aktuelle Informationen direkt in dein Postfach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.