HIV- und STI-Tests im Verband der Deutschen Aidshilfe – „Halbjahresbericht 01/2025“ und „Kurzbericht Frauen (cis/trans) mit und ohne Sexarbeit“ veröffentlicht

Der neue Halbjahresbericht erscheint seit Anfang 2023 zweimal jährlich und fasst jeweils die Daten zu HIV- und STI-Tests zusammen, die von Mitgliedern im Verband der Deutschen Aidshilfe online dokumentiert werden. Dazu gehören die Vor-Ort-Testungen der Aidshilfen und Checkpoints in Deutschland, aber auch das nationale Home-Sampling-Projekt s.a.m health.

Ziel des Reports ist es, einen Überblick zu geben über den Umfang des genutzten Service-Angebots bei teilnehmenden Zentren, die Zusammensetzung der Klient*innen der bundesweiten Angebote sowie die Prävalenzen sexuell übertragener Infektionen im Zeitverlauf.

Ergänzt wird dieder Bericht durch einen Kurzbericht mit dem Fokus: Frauen in der HIV/STI-Prävention.
Erstmals hat die Deutsche Aidshilfe die Daten der teilnehmenden Aidshilfen und Checkpoints gezielt im Hinblick auf Frauen ausgewertet – differenziert nach Frauen mit und ohne Angabe von Sexarbeit, als Annex zum aktuellen Halbjahresbericht. Die Ergebnisse bieten neue Einblicke in Zugänge, Testverhalten und Unterstützungsbedarfe.

Die Halbjahresberichte erscheinen auf Deutsch und Englisch und können auf unserer Materialien-Seite abgerufen und heruntergeladen werden.

Für Rückfragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontakt:

forschung@dah.aidshilfe.de

  • Dr. med. Axel Jeremias Schmidt MPH, Fachbereichsleitung, Referent Medizin und Gesundheitspolitik
  • Carlo Kantwerk, Projektkoordinator Weiterentwicklung Checkpoints