Medizin

  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    21. August 2022

    Der Medizin-Rat

    Die Person, die immer alles gefragt wird und die zwischen Wissenschaft und der Haltung von Aidshilfe vermitteln muss: Der/Die Medizinreferent*in für Medizin und Gesundheitspolitik bei der Deutschen Aidshilfe. Seit Juni 2022 bekleidet Axel Jeremias Schmidt dieses Amt neu und stellt sich hier in einem Interview vor.
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    21. Dezember 2023

    Engpass bei Versorgung mit der PrEP

    Immer mehr PrEP-User haben aktuell Probleme ihr Medikament zur HIV-Prophylaxe zu erhalten. Die Deutsche Aidshilfe forschte nach, woran es liegt.
  • © DAH | Bild: Steffen Taubert
    25. Mai 2022

    Erster HIV-Selbsttest ohne Blutentnahme für Deutschland zugelassen

    Immer mehr HIV-Selbsttests werden zugelassen. Der Neue in der HIV-Selbsttest-Landschaft ist der Oraquick HIV-Selbsttest. Im Gegensatz zu den anderen bisher gelisteten Selbsttests läuft er nicht über eine Kapillarblutprobe aus der Fingerbeere, sondern über einen Abstrich des Zahnfleisches. Was taugt der neue Test? Wie die anderen HIV-Selbsttests ist…
  • https://profis.aidshilfe.de
    3. August 2023

    Fentanyl im Straßenheroin?

    Seit dem 1. März können Opiatgebraucher*innen in 17 Konsumräumen (in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Münster und Wuppertal) ihr Heroin auf Beimengung des gefährlichen Opioids Fentanyl testen lassen. Was ist Fentanyl? Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das in zwei Formen und Kontexten vorkommt:…
  • 18. November 2022

    Fortbildungsveranstaltungen zu Affenpocken (MPX)

    Seit Mai 2022 breitet sich das MPX-Virus („Affenpockenvirus“) außerhalb der ursprünglichen afrikanischen Endemiegebiete aus. Übertragungswege und Krankheitszeichen unterscheiden sich in dieser Ausbreitung jedoch deutlich von dem Geschehen in Afrika. Dieses Virus überträgt sich durch intensiveren Hautkontakt – wird also (auch) beim Sex übertragen. In Deutschland…
  • 20. Dezember 2024

    Impfung gegen Mpox / „Affenpocken“

    Wo sich Personen gegen Mpox impfen lassen können, ist in den einzelnen Bundesländern zum Ende des Jahres 2024 unterschiedlich geregelt. Die DAH recherchiert aktuell in öffentlich verfügbaren Informationen, auf Webseiten und bei den zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen und aktualisiert die Informationen regelmäßig auf der Webseite der Deutschen Aidshilfe: https://www.aidshilfe.de/impfung-gegen-mpox-affenpocken…