HIV-/STI-Test

  • Checkpoint Berlin/ Illustration:Rory Midhani
    15. Juli 2022

    „Ein Abend mit besonderer Atmosphäre“

    Testberatung für trans*, inter* und non-binäre Menschen Seit gut zwei Jahren gibt es im Berliner Checkpoint (https://checkpoint-bln.de) einen speziellen Beratungstermin für trans*, inter* und non-binäre Menschen. Der Münchner Checkpoint folgte wenige Monate später mit einem vergleichbaren Angebot. Wir fragten…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    24. Mai 2022

    Aktualisierung der Deutsch-Österreichischen Leitlinie zur HIV-PEP

    Wer Kontakt mit HIV hatte, kann unter bestimmten Umständen die PEP bekommen. Die HIV-PEP ist eine medikamentöse HIV-Post-Expositions-Prophylaxe und kann eine HIV-Infektion verhindern. Hierzu hat die Deutsche und die Österreichische AIDS-Gesellschaft ihre Leitlinie zur HIV-PEP aktualisiert. Die Kolleg*innen von aidshilfe.de…
  • © DAH | Bild: Steffen Taubert
    25. Mai 2022

    Erster HIV-Selbsttest ohne Blutentnahme für Deutschland zugelassen

    Immer mehr HIV-Selbsttests werden zugelassen. Der Neue in der HIV-Selbsttest-Landschaft ist der Oraquick HIV-Selbsttest. Im Gegensatz zu den anderen bisher gelisteten Selbsttests läuft er nicht über eine Kapillarblutprobe aus der Fingerbeere, sondern über einen Abstrich des Zahnfleisches. Was taugt der…
  • 2. November 2023

    HPV-Infektionen– Aktuelles von Abstrich bis Impfung

    Aktuell erreichen uns vermehrt Anfragen, wie Menschen beraten werden können, die einen HPV-Abstrich erhalten haben. Armin Schafberger, langjähriger Medizinreferent der Deutschen Aidshilfe, gibt uns einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zu Prävalenz, Diagnostik, Therapie und Prävention. privat Armin Schafberger Zusammenfassung…
  • Deutsche Aidshilfe e.V.
    10. August 2022

    Neues bei s.a.m. health: Sozialfonds

    Seit 2018 gibt es s.a.m. health: Der HIV und STI Check für zuhause. In 4 Jahren der Weiterentwicklung und über zwei Jahren Heimtestung in der Pandemie hat sich einiges getan. Urs Gamsavar vom Fachportal Beratung sprach mit Pia Müller –Projektleiterin…