Alle Beiträge

  • DAH/ Urs Gamsavar
    4. November 2022

    Lust, Rausch und Crystal Meth: Buchrezension

    Chemsex-Therapie-Buch liegt nun in deutscher Übersetzung vor Fawcett, David (2022): Lust, Rausch und Crystal Meth. Wege aus dem Chemsex-Konsum. Psychiatrie-Verlag GmbH, Köln (Übersetzung Karl Anton Gerber) Anhand statistischer Erhebungen können ca. 10% der schwulen und bisexuellen Männer in Deutschland dem…
  • Foto: sör alex/photocase.de
    26. Oktober 2022

    Jetzt zur Covid-19-Impfung?!

    Viele Menschen haben in diesem Jahr bereits den ersten oder zweiten Booster, also die dritte oder vierte Covid-19-Impfung bekommen. Anfang Oktober kommt endlich ein neuer Impfstoff in die Praxen, der optimiert ist im Schutz gegen die Virusvarianten B.04 und B.05,…
  • Foto: Susanne Kuerth/photocase.de
    21. September 2022

    Einsamkeit in der Lockdownzeit?

    Wie die Covid-19 Pandemie Community und Arbeit in Aidshilfe verändert. Das nachfolgende Interview führte denkraum – das Magazin der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth mit Steffen Taubert, Referent für Psychosoziales, Beratung und Qualitätsentwicklung der Deutschen Aidshilfe. Es gibt eine Reihe von Studien zu…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    21. August 2022

    Der Medizin-Rat

    Die Person, die immer alles gefragt wird und die zwischen Wissenschaft und der Haltung von Aidshilfe vermitteln muss: Der/Die Medizinreferent*in für Medizin und Gesundheitspolitik bei der Deutschen Aidshilfe. Seit Juni 2022 bekleidet Axel Jeremias Schmidt dieses Amt neu und stellt…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    18. August 2022

     Vielfalt und Gesundheit von Sexarbeitenden

    „Es ist Zeit, Sexarbeitende sprechen zu lassen und ihnen zuzuhören“ Im April 2022 ist das Projekt „Sexuelle Gesundheit und HIV/STI-Präventionsstrategien und -bedarfe von Sexarbeitenden“ gestartet. Das vom BMG finanzierte Projekt hat eine Laufzeit von 2 Jahren und wird von der…
  • Urs Gamsavar
    17. August 2022

    Sexuelle Bildung als Aufgabe der Aidshilfen

    Vorstellung einer neuen Fortbildungsreihe für die Arbeit mit schwulen und bisexuellen Männern Die Beschäftigung mit Sexualität stellt von Anfang an eine Kernaufgabe der Aidshilfen dar. Das wird neuerdings auch durch die Tatsache deutlich, dass sich unsere angeschlossenen Institutionen im Namen…
  • ©Sebastian Duda/stock.adobe.com
    16. August 2022

    „Gleiches Recht für alle! – Oder sind andere gleicher?“

    Die schwierige Situation von geflüchteten Drittstaatlern aus der Ukraine. Ein Gespräch mit Omer Idrissa Ouedraogo, dem Referenten für Migration der Deutschen Aidshilfe. Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Manche Menschen mussten das Land…
  • Deutsche Aidshilfe e.V.
    10. August 2022

    Neues bei s.a.m. health: Sozialfonds

    Seit 2018 gibt es s.a.m. health: Der HIV und STI Check für zuhause. In 4 Jahren der Weiterentwicklung und über zwei Jahren Heimtestung in der Pandemie hat sich einiges getan. Urs Gamsavar vom Fachportal Beratung sprach mit Pia Müller –Projektleiterin…
  • Foto: real-enrico/photocase.de
    19. Juli 2022

    Ukraine-Hilfe im Schulterschluss

    Der Krieg in der Ukraine trifft queere Menschen und Menschen mit HIV auf besondere Weise – egal ob sie im Land bleiben oder in Deutschland Zuflucht suchen. Dirk Hetzel von der DAH berichtet, wie Aidshilfen und das Queere Bündnis Ukraine…