Beratung

  • 30. Januar 2025

    An Datenschutz denken

    Am 28. Januar 2025 ist Europäischer Datenschutztag. Ein Tag, der mit einer wichtigen Botschaft, der es aber auch in die Liste der kuriosen Feiertage geschafft hat (www.kuriose-feiertage.de). Eine zweifelhafte Auszeichnung, die die Wichtigkeit des Themas völlig unterschätzt. Warum ein Europäischer Datenschutztag?…
  • https://profis.aidshilfe.de
    3. August 2023

    Fentanyl im Straßenheroin?

    Seit dem 1. März können Opiatgebraucher*innen in 17 Konsumräumen (in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Münster und Wuppertal) ihr Heroin auf Beimengung des gefährlichen Opioids Fentanyl testen lassen. Was ist Fentanyl? Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das in zwei Formen und Kontexten vorkommt:…
  • 8. Juni 2023

    HIV-bezogene Krankheitsängste: Empfehlungen für die Beratung

    „Schon wieder ein*e Hypochonder*in?“, geht uns durch den Kopf, wenn wir zum wiederholten Male erklärt haben, dass eigentlich kein Risiko vorliegt und der Test vermutlich (wieder) negativ sein wird. Wir spüren aber, dass unsere Erläuterungen nicht ankommen und das Gegenüber weiter nach Gründen sucht, weshalb eventuell doch eine Infektion erfolgt…
  • 20. Dezember 2024

    Impfung gegen Mpox / „Affenpocken“

    Wo sich Personen gegen Mpox impfen lassen können, ist in den einzelnen Bundesländern zum Ende des Jahres 2024 unterschiedlich geregelt. Die DAH recherchiert aktuell in öffentlich verfügbaren Informationen, auf Webseiten und bei den zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen und aktualisiert die Informationen regelmäßig auf der Webseite der Deutschen Aidshilfe: https://www.aidshilfe.de/impfung-gegen-mpox-affenpocken…
  • 20. Februar 2025

    Kreative Methoden in der Aidshilfe-Beratungsarbeit: Ein Weg zu individueller Unterstützung und Empowerment

    Aidshilfeberatung ist vielfältig und findet in den unterschiedlichsten Settings statt. Von der Testberatung über psychosoziale Prozessbegleitung im Betreuten Wohnen und Ergotherapeutische Angeboten, bis hin zur Pflege. Die psychosoziale Begleitung von Menschen mit HIV/AIDS ist eine der zentralen Herausforderungen. Diese Arbeit verlangt nicht nur ein tiefes und umfassendes Fachwissen und ein hohes…
  • Lear Addiction
    9. Oktober 2024

    LearnADDICTION: Ein online Kurs zu ChemSex – aus europäischer Perspektive

    ChemSex gehört mittlerweile in vielen zumeist schwulen Szenen zur Normalität. Wer in Dating-Apps unterwegs ist oder sich in größeren Städten in bestimmten Bars, Clubs oder Szenen bewegt, wird kaum daran vorbeikommen und mit der Frage konfrontiert sein, ob und – wenn ja – was er in sexuellen Settings konsumiert. Auch…
  • © DAH | Bild: Fachportal Beratung
    3. Juli 2023

    Neuerungen bei der „Infomappe für die Beratung“

    Die Infomappe ist das zentrale Medium für Berater*innen in Aidshilfen. In einer auch für medizinische Laien verständlichen Sprache steht darin alles, was Berater*innen wissen müssen. Was ist neu? Es gibt ein neues Kapitel „Geschlechtliche Vielfalt in der Beratung: trans* und non-binär“. Das Kapitel soll…
  • © noLimit46
    16. Juli 2024

    Online-Schulung zu ChemSex für Suchtexpert*innen: die zweite Phase des Projekts „ Learn Addiction “ .

    In der ersten Projektphase, von November 2019 bis Oktober 2021, wurde die erste kostenlose und offene E-Learning-Plattform für Suchtfachkräfte in Europa entwickelt. Dazu gehören vier Online-Kurse: Substanzlose Süchte, Süchte bei Jugendlichen, die Geschlechterperspektive bei Süchten und europäische Qualitätsstandards in der Suchtprävention. Die Plattform ist in sieben Sprachen…