Selbstbestimmte Familienplanung ist ein Menschenrecht. Trotzdem ist Verhütung auch heute noch eine Frage des Geldes. Warum das ein erhebliches Problem ist und was in Berlin konkret dagegen getan wird, stellt uns die Studentin der Sozialen Arbeit Eva Stefanovic vor.
Um die Zahl der HIV-Infektionen und -Spätdiagnosen weiter zu senken, müssen Engpässe in der Drogenhilfe und bei der Versorgung mit der HIV-Prophylaxe PrEP beseitigt werden. Leicht erreichbare HIV- und HCV-Testangebote müssen ausgebaut werden.
Seit Mai 2022 breitet sich das MPX-Virus („Affenpockenvirus“) außerhalb der ursprünglichen afrikanischen Endemiegebiete aus. Übertragungswege und Krankheitszeichen unterscheiden sich in dieser Ausbreitung jedoch deutlich von dem Geschehen in Afrika. Dieses Virus überträgt sich durch intensiveren Hautkontakt – wird also (auch) beim Sex übertragen. In Deutschland…
Die Person, die immer alles gefragt wird und die zwischen Wissenschaft und der Haltung von Aidshilfe vermitteln muss: Der/Die Medizinreferent*in für Medizin und Gesundheitspolitik bei der Deutschen Aidshilfe. Seit Juni 2022 bekleidet Axel Jeremias Schmidt dieses Amt neu und stellt sich hier in einem Interview vor.
Aktuelle Informationen direkt in dein Postfach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.