Fachportal Beratung
Fachportal Beratung Für Berater*innen und Fachpersonal
Spenden
  • Startseite
  • PDF-Archiv
    • HIV-Beratung aktuell
    • HIV.Report
  • Materialien
  • Infomappe
Spenden
  • Startseite
  • Beratung

Beratung

  • © noLimit46
    16. Juli 2024

    Online-Schulung zu ChemSex für Suchtexpert*innen: die zweite Phase des Projekts „ Learn Addiction “ .

    In der ersten Projektphase, von November 2019 bis Oktober 2021, wurde die erste kostenlose und offene E-Learning-Plattform für Suchtfachkräfte in Europa entwickelt. Dazu gehören vier Online-Kurse: Substanzlose Süchte, Süchte bei Jugendlichen, die Geschlechterperspektive bei Süchten und europäische Qualitätsstandards in der Suchtprävention. Die Plattform ist in sieben Sprachen…
  • 22. Januar 2025

    Positive Destinations: Reiseportal für Menschen mit HIV und Aids

    Das neue Online-Portal „Positive Destinations“ informiert über Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen sowie Gesundheitsversorgung für Menschen mit HIV und Aids in aller Welt. Über viele Jahre war die Webseite hivtravel.org eine zuverlässige und hilfreiche Quelle, um sich über HIV-spezifische Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen zu informieren. Jetzt ist diese Datenbank rundum überarbeitet…
  • ©closeupimages/stock.adobe.com
    18. Juni 2024

    Prävention von Geschlechtskrankheiten durch Antibiotika

    Als „Doxy-PEP“ oder „Doxy-PrEP“ wird die vorbeugende Einnahme des Antibiotikums „Doxycyclin“ bezeichnet. Diese soll eine Übertragung von Syphilis und Chlamydien verhindern. Wir fassen zusammen, was Beratende in der Aidshilfe zu dieser Präventionsstrategie wissen sollten.
  • ©Hellen/stock.adobe.com
    3. Januar 2024

    Schwule und bisexuelle Männer in Haft beraten

    Seit 1990 berät und begleitet das Mann-O-Meter, Berlins schwuler Checkpoint, schwule und bisexuelle Männer in den Berliner Haftanstalten.
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    15. März 2023

    Start der neuen Fortbildung „Lebensweltorientierte Sexualberatung“ im Oktober 2023

    In der HIV/STI-(Test-)Beratung werden häufig Beratungsanliegen präsentiert, bei denen psychosexuelle Problemstellungen aufgezeigt werden, z.B. Sexualangst, Fragen zur sexuellen Orientierung, Konflikte in Paarbeziehungen und mehr. Ungelöst stellen derartige Problemlagen eine Barriere für eine selbstsichere Ausgestaltung von Sexualität dar und verhindern selbstwirksames Schutzverhalten in Bezug auf die Aufrechterhaltung sexueller Gesundheit. …
  • 6. Februar 2024

    Von man*Check zu sidekicks.berlin

    Changemanagement am Beispiel von sidekicks.berlin…
  • © DAH | Bild: Fachportal Beratung
    8. August 2024

    Wenn ChatGPT zu dir sagt: „Ich bin hier, um dir zuzuhören“

    KI-Programme „verstehen“ inhaltlich nicht, was wir ihnen schreiben. Sie berechnen Wahrscheinlichkeiten. Sie simulieren einen Dialog, der auf Seite der Ratsuchenden als Austausch mit einem realen Menschen erlebt werden kann: Das ist problematisch.
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    22. Februar 2023

    Wer spricht mit trans* und nicht-binären Menschen über Sexualität?

    Gedanken für mehr Leichtigkeit in der Beratung. Ein Beitrag von Dr. Daniel J. Masch…
  • ©Andrey Popov/stock.adobe.com
    5. April 2022

    Zur Bedeutung von Sexualberatung für die zukünftige Arbeit der Checkpoints

    Marco Kammholz, freiberuflicher Sexualpädagoge (gsp) und Mitarbeiter im Checkpoint der Aidshilfe Köln, beschreibt für HIV-Beratungaktuell, wie er sich Sexualberatung in der Aidshilfe vorstellt.
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Aktuelle Informationen direkt in dein Postfach

Sie möchten immer die aktuellsten Informationen der Deutschen Aidshilfe erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erfahren es als Erste*r.

Logo Deutsche Aidshilfe
Diese Website ist ein Angebot der Deutschen Aidshilfe.

Aidshilfe im Netz

aidshilfe.de

Das Portal der Deutschen Aidshilfe

Gay Health-Chat

Beratung für Männer, die Sex mit Männern haben (cis und trans*). Live und anonym auf gayhealthchat.de

Deutsche Aidshilfe auf

  • Facebook Facebook
  • Bluesky Bluesky
  • YouTube YouTube
  • Instagram Instagram

Unser Beratungsangebot

Telefon-Beratung

0180 33 19411
9 Cent/Min. aus allen deutschen Netzen

Online-Beratung

Auf aidshilfe-beratung.de beraten wir Sie jederzeit persönlich und anonym.

© Deutsche Aidshilfe
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt