Alle Beiträge

  • 20. Februar 2025

    Kreative Methoden in der Aidshilfe-Beratungsarbeit: Ein Weg zu individueller Unterstützung und Empowerment

    Aidshilfeberatung ist vielfältig und findet in den unterschiedlichsten Settings statt. Von der Testberatung über psychosoziale Prozessbegleitung im Betreuten Wohnen und Ergotherapeutische Angeboten, bis hin zur Pflege. Die psychosoziale Begleitung von Menschen mit HIV/AIDS ist eine der zentralen Herausforderungen. Diese Arbeit verlangt nicht nur ein tiefes und umfassendes Fachwissen und ein hohes…
  • 6. Februar 2025

    HIV- und STI-Tests im Verband der Deutschen Aidshilfe – Halbjahresbericht 02/2024 veröffentlicht

    Der neue Halbjahresbericht erscheint seit Anfang 2023 zweimal jährlich und fasst jeweils die Daten zu HIV- und STI-Tests zusammen, die von Mitgliedern im Verband der Deutschen Aidshilfe online dokumentiert werden. Dazu gehören die Vor-Ort-Testungen der Aidshilfen und Checkpoints in Deutschland, aber auch das nationale Home-Sampling-Projekt s.a.m health. Ziel…
  • 30. Januar 2025

    An Datenschutz denken

    Am 28. Januar 2025 ist Europäischer Datenschutztag. Ein Tag, der mit einer wichtigen Botschaft, der es aber auch in die Liste der kuriosen Feiertage geschafft hat (www.kuriose-feiertage.de). Eine zweifelhafte Auszeichnung, die die Wichtigkeit des Themas völlig unterschätzt. Warum ein Europäischer Datenschutztag?…
  • 22. Januar 2025

    Positive Destinations: Reiseportal für Menschen mit HIV und Aids

    Das neue Online-Portal „Positive Destinations“ informiert über Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen sowie Gesundheitsversorgung für Menschen mit HIV und Aids in aller Welt. Über viele Jahre war die Webseite hivtravel.org eine zuverlässige und hilfreiche Quelle, um sich über HIV-spezifische Reise- und Aufenthaltsbeschränkungen zu informieren. Jetzt ist diese Datenbank rundum überarbeitet…
  • 20. Dezember 2024

    Impfung gegen Mpox / „Affenpocken“

    Wo sich Personen gegen Mpox impfen lassen können, ist in den einzelnen Bundesländern zum Ende des Jahres 2024 unterschiedlich geregelt. Die DAH recherchiert aktuell in öffentlich verfügbaren Informationen, auf Webseiten und bei den zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen und aktualisiert die Informationen regelmäßig auf der Webseite der Deutschen Aidshilfe: https://www.aidshilfe.de/impfung-gegen-mpox-affenpocken…
  • © DAH | Bild: Renata Chueire
    9. Oktober 2024

    Impfungen gegen Geschlechtskrankheiten – was ist für wen sinnvoll?

    Bei sexuellen oder nahen körperlichen Kontakten können Infektionskrankheiten übertragen werden. Um sich davor zu schützen gibt es gegen manche dieser Infektionskrankheiten Impfungen. Der Artikel thematisiert Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, HPV, Mpox und Meningitis/Gonorrhö. Wie sind die Übertragungswege der verschiedenen Erkrankungen? Welche Personengruppen, sind…
  • Lear Addiction
    9. Oktober 2024

    LearnADDICTION: Ein online Kurs zu ChemSex – aus europäischer Perspektive

    ChemSex gehört mittlerweile in vielen zumeist schwulen Szenen zur Normalität. Wer in Dating-Apps unterwegs ist oder sich in größeren Städten in bestimmten Bars, Clubs oder Szenen bewegt, wird kaum daran vorbeikommen und mit der Frage konfrontiert sein, ob und – wenn ja – was er in sexuellen Settings konsumiert. Auch…