Eine zusammenfassende Auswertung der Seminare für Medizinstudierende des Projekts “Let’s talk about Sex – reloaded” (LTAS) ergab, dass das Format eine große Bereicherung für die Teilnehmenden darstellt. Philipp Linde stellt Projekt und Ergebnisse vor.
Die neue Webseite mit vielen Infos, Tipps und Videos rund um das Thema HIV und Alter Ungefähr ein Drittel der ca. 96.000 Menschen mit HIV in Deutschland ist heute über 55 Jahre alt. Viele stellen sich neuen Fragen, zum Beispiel: Wie kann ich gut alt werden? Welche…
Maria Kuban, Leiterin des neuen kommunalen Projektes „so par“ der Deutschen Aidshilfe, das nutzer*innenorientiert mit einem klaren Zielfahrplan auf die synthetische Opioid-Verbreitung reagiert, stellt Hintergründe, Projektidee und Umsetzungsvorhaben vor. Illegal hergestellte synthetische Opioide treten deutschlandweit in verschiedenen Städten vermehrt auf. Neben gefälschten Medikamenten oder sog. Research Chemicals…
Deutsche Aidshilfe veröffentlicht das erste Curriculum, das nicht über, sondern für trans und nicht-binäre Menschen sexuelle Bildung anbietet Wann hast Du gelernt, wie Sex funktioniert? Wenn Du cis und heterosexuell bist und eine typische Sozialisation in Deutschland durchlaufen hast, dann hast Du vermutlich die „groben Fakten“ von…
Der neue Halbjahresbericht erscheint seit Anfang 2023 zweimal jährlich und fasst jeweils die Daten zu HIV- und STI-Tests zusammen, die von Mitgliedern im Verband der Deutschen Aidshilfe online dokumentiert werden. Dazu gehören die Vor-Ort-Testungen der Aidshilfen und Checkpoints in Deutschland, aber auch das nationale Home-Sampling-Projekt s.a.m health. Ziel…
Bei sexuellen oder nahen körperlichen Kontakten können Infektionskrankheiten übertragen werden. Um sich davor zu schützen, gibt es gegen manche dieser Infektionskrankheiten Impfungen. Der Artikel thematisiert Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, HPV, Mpox und Meningitis/Gonorrhö. Wie sind die Übertragungswege der verschiedenen Erkrankungen? Welche Personengruppen sind besonders betroffen? Für wen ist…
Der preisgekrönte Podcast „I Will Survive – Der Kampf gegen die Aids-Krise“ vermittelt auf eindrückliche und lebendige Weise die ersten Jahre der HIV-Epidemie In München betreibt Peter mit seinem Companion Rainer das „Frisco“. Die Schwulenbar im Glockenbachviertel ist eine Institution und 1982 gönnen sie sich eine Auszeit…
Aktuelle Informationen direkt in dein Postfach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.